Konditor, Geowissenschaftler oder Instrumentenbauer - es gibt so viele spannende Berufe. Wir stellen euch hier einige davon vor und schauen mal hinter die Kulissen. Welche Berufe interessieren euch noch? Schreibt uns einfach!
Vom Rohling zur fertigen Maschine
Dienstag morgen, Herr Franke kommt mit einem neuen Auftrag in die Teambesprechung. Eine Druckmaschine soll genau nach Kundenwunsch entworfen, geplant und hergestellt werden. Also maßgeschneidert sozusagen mit allen spezifischen Anforderungen, vergleichbar, wie ein XXL Legobaukasten mit Computer- und Messtechnikausstattung nur viel größer und bitte auch noch die Steine und die Maschine selbst entwerfen. Du fragst dich, wie das gehen soll? Es geht! Teamarbeit steht dabei an erster Stelle. Alle Schritte müssen später genau aufeinander abgestimmt werden. Deshalb braucht es eine klare Arbeitsabfolge und präzise technische Zeichnungen, um die Druckmaschine zu produzieren. Hier setzt nun die Arbeit des Zerspanungsmechanikers ein. Es geht um die vielen metallenen Bauteile, die mit absoluter Genauigkeit gefertigt sein müssen. Die Bohrungen, Aussparungen oder alle Vertiefungen müssen sich exakt an den vorgeschriebenen Stellen befinden. Millimeterarbeit also. Wenn du ein gutes mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen hast, dich für Technik interessierst und gerne genau arbeitest, bist du richtig für diesen Job. Sorgfalt in der Handarbeit beim Schleifen und Fräsen, aber auch an dem Bedienen der Hightech-CNC-Maschinen, die beim Erstellen von Werkstücken helfen.
Eine maßgeschneiderte Maschine dem Kunden auszuliefern, ist immer ein gutes Gefühl. Und die nächste Herausforderung wartet schon.
Übrigens, der Beruf des Zerspanungsmechanikers ist auch für Mädchen sehr spannend und gefragt. Wir empfehlen aber allen, die sich dafür interessieren, ein Praktikum zu machen.
Schulabschluß: sehr guter Hauptschulabschluß oder guter Realschulabschluß
Berufsschule: z. B. Haldensleben
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Weiterbildung: zum Techniker / zum Meister
Ausbildungsbetrieb: SMO GmbH - Präzisionsmaschinen, die begeistern! / 40 Mitarbeiter / internationale Kunden / hochmoderne Maschinen
Podcast zur Bewerbung: hier
Schreibt eure Fragen oder auch Erfahrungen zu diesem Beruf gern in den Kommentar :)
Schreibe einen ersten Kommentar
Denke daran, dass Du Teil einer Community bist und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreibe bitte respektvoll und hilf dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Alle neuen Beiträge zu den
einzelnen Themen findest du hier